Herren III: Unentschieden gegen den TSV Mitterfels
Die dritte Herrenmannschaft erreichte ein Unentschieden gegen die nominell stärkste Mannschaft der Liga, den TSV Mitterfels. Die Oberalteicher waren erleichtert, als sie sahen, dass bei Mitterfels Raphael Weiß nicht dabei war, denn sonst wäre es fast unmöglich gewesen, etwas mitzunehmen. Aber auch so war die Aufgabe sehr schwierig, da es nicht einfach würde gegen Klaus Wiesmüller und Markus Haimerl zu punkten. So mussten gegen Helmut Dietl und Norbert Stenzel alle Punkte geholt werden, um etwas zu erreichen. Und so kam es dann auch…
Saisonausblick
So Gott und Corona es wollen, wird der TSV Oberalteich mit sechs Herren- und zwei Jugendmannschaften in die kommende Saison starten.
Die erste Mannschaft ist die höchstklassigste Mannschaft des alten Tischtenniskreises Straubing und spielt in der Verbandsliga Südost. Die Aufstellung lautet: Reiner Eckert, Matthias Baumgartner, Lukas Janker, Titus Godovanciuc, Dirk Kühne und Dr. Damian Brock. Da Damian aus gesundheitlichen Gründen wohl nicht an allen Spielen teilnimmt, verstärken die ersten vier der zweiten Mannschaft den Kader. Diese vier haben alle schon in unserer Ersten gespielt bzw. im Fall unseres Neuzugangs Quirin in der Landesliga Ostsüdost.
Der Trainingsbetrieb wird wieder aufgenommen
Positive Informationen bezüglich Hallensport gab es in den letzten Tagen von Seiten der Bayerischen Landesregierung. Ab heute Montag, den 8. Juni 2020 ist der Indoorsport wieder möglich. Der Trainingsbetrieb ist gemäß der bayerischen Vorgaben allerdings nur gestattet, wenn entsprechend veröffentlichte Regeln befolgt werden.
Detaillierte Informationen rund um die Öffnung und den eingeschränkten Trainingsbetrieb wurden an alle TSV Mitglieder per E-Mail versandt. Bitte habt Verständnis dafür, dass der Trainingsbetrieb für die nächsten Wochen ausschließlich den Mitgliedern vorbehalten ist. Durch die doch erheblichen örtlichen Limitierungen können Gast-Trainingspartner bis auf weiteres nicht berücksichtigt werden. Potentielle Neumitglieder sind natürlich gerne gesehen. Sie müssen sich aber vorab mit der Abteilungsleitung abstimmen. Sobald die Verordnungen weiter gelockert werden, prüfen wir ob das aktuelle System überarbeitet werden kann.
Aktuelle Informationen über den Spielbetrieb findet ihr auch auf www.bttv.de.
Hallensperrung
Die aktuelle Entwicklung in der Coronakrise hat den BTTV veranlasst den kompletten Spielbetrieb ab sofort (13.03.2020) einzustellen. Dies bedeutet, dass ab diesem Zeitpunkt keinerlei Punktspiele und Einzelturniere mehr stattfinden.
Aufgrund der herrschenden Unsicherheiten haben wir auch beschlossen - bis auf Weiteres - den Trainingsbetrieb einzustellen.
Sofern wir irgendwann zu einer anderen Entscheidung kommen, werde ich dies hier veröffentlichen.
gez.
Armin Kräh
Abteilungsleiter